Manchmal sind es die kleinen Fragen, die für ein Schmunzeln sorgen. Wer sich schon einmal gefragt hat, was sich eigentlich auf „Matze“ reimt, merkt schnell: Die Auswahl ist nicht gerade riesig.
Werbung
Ein paar naheliegende Reime:
Katze 🐱
Glatze 💇♂️
Fratze 😝
Alle drei Wörter sind kurz, enden auf „-atze“ und haben sofort ein Bild im Kopf. Von der schnurrenden Katze über die kahle Glatze bis hin zur verzogenen Fratze – sie zeigen, wie vielseitig Sprache sein kann.
Mehr als nur Spielerei
Reime sind nicht nur etwas für Gedichte oder Kinderlieder. Sie helfen auch, Sprache einzuprägen. Schon im Mittelalter haben Menschen wichtige Inhalte in Reimform weitergegeben, weil man sich die besser merken konnte.
Hier eine Sammlung von Wörtern, die sich auf Matze reimen (teilweise gebräuchlich, teilweise eher selten oder umgangssprachlich):
Katze 🐱
Tatze 🐾
Fratze 😝
Glatze 💇♂️
Matratze 🛏️
Schatze (veraltet für „Schätze“) 💎
Platze (wie in „ich platze gleich!“) 💥
Ratze (umgangssprachlich für Schlafen – „ich geh ratzen“) 😴
Unser Fazit
Auf „Matze“ reimt sich also einiges – nur vielleicht nicht unbedingt Wörter, die man sich als Spitznamen wünscht 😉. Aber genau das macht Sprache spannend: Sie lebt von Bildern, vom Humor und manchmal auch von ein bisschen Selbstironie.
