Wie nennt man Fenster mit Querstreben?

Wie nennt man Fenster mit Querstreben?

1. Grundbegriff

Fenster, die mit Querstreben oder Unterteilungen versehen sind, heißen Sprossenfenster.
Die einzelnen Streben im Fensterrahmen nennt man Sprossen. Sie teilen die Glasscheibe optisch in kleinere Abschnitte.


2. Arten von Sprossen

Es gibt verschiedene Varianten:

  • Echte Sprossen: Die Glasscheibe wird wirklich durch einzelne Glasfelder getrennt, die von Sprossen eingefasst sind. Traditionell in Altbauten und Fachwerkhäusern.
  • Wiener Sprossen: Hier wird nur eine große Glasscheibe eingesetzt, und die Sprossen sitzen als Zierde außen auf dem Glas. Optisch klassisch, aber einfacher zu reinigen.
  • Helima-Sprossen (Zwischenscheibensprossen): Die Sprossen liegen zwischen den Glasscheiben einer Isolierverglasung. Vorteil: keine Schmutzkanten, sehr pflegeleicht.

3. Nutzen von Sprossenfenstern

  • Optik: Traditioneller, gemütlicher, manchmal auch historisch vorgeschrieben (Denkmalschutz).
  • Funktionalität: Früher technisch notwendig, weil große Glasscheiben nicht herstellbar waren. Heute eher ein Gestaltungselement.
  • Individuelle Gestaltung: Ermöglichen unterschiedliche Muster, z. B. Kreuz, Rechtecke, Karos.

4. Fazit

👉 Fenster mit Querstreben nennt man Sprossenfenster. Die Streben selbst heißen Sprossen. Je nach Bauweise unterscheidet man zwischen echten Sprossen, aufgesetzten Sprossen (Wiener Art) und Zwischenscheibensprossen.


🔔 Hinweis von AntwortX.de:
Sprossenfenster sind vor allem eine Frage des Stils und der Pflege – sie wirken klassisch, sind aber oft aufwendiger zu reinigen als glatte Fensterflächen.

FAQ: Sprossenfenster

➤ Gibt es Plissees für Sprossenfenster?
Ja. Plissees können individuell angepasst werden – auch für Sprossenfenster. Meist werden sie direkt auf den Glasflächen montiert, sodass die Sprossen nicht im Weg sind. Für echte Sprossen mit vielen kleinen Glasflächen ist das allerdings aufwendiger.

➤ Sind Sprossenfenster teurer als normale Fenster?
Ja, in der Regel etwas teurer, weil der Herstellungs- und Montageaufwand höher ist. Besonders bei echten Sprossenfenstern steigt der Preis durch die vielen Einzelelemente.

➤ Sind Sprossenfenster schwerer zu reinigen?
Ja, sie haben mehr Kanten und Flächen. Am pflegeleichtesten sind Zwischenscheibensprossen (Helima), da man hier nur eine glatte Fläche reinigen muss.

➤ Haben Sprossenfenster eine schlechtere Wärmedämmung?
Moderne Sprossenfenster mit Isolierglas erfüllen heute dieselben Anforderungen wie glatte Fenster. Nur bei echten, traditionellen Sprossenfenstern kann es Unterschiede geben.

➤ Gibt es Sprossenfenster in modernen Häusern?
Ja, viele Architekten kombinieren den klassischen Look von Sprossenfenstern mit moderner Bauweise. Besonders in Landhäusern oder im skandinavischen Stil sind sie beliebt.