Braucht der Körper Kaffee?

Braucht der Körper Kaffee?

Viele Menschen starten ohne Kaffee gar nicht richtig in den Tag. Aber: Braucht unser Körper Kaffee wirklich – oder ist es nur Gewohnheit?

Die reine Wahrheit: Nein, Kaffee ist nicht lebensnotwendig

Der menschliche Körper benötigt Wasser, Nährstoffe, Vitamine und Mineralien – aber keinen Kaffee. Anders als Sauerstoff oder Nahrung ist Kaffee kein Muss für unsere Gesundheit. Wer nie Kaffee trinkt, lebt nicht automatisch ungesünder.

Warum fühlen wir uns dann ohne Kaffee schlapp?

Das liegt am Koffein. Es blockiert bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die Müdigkeit signalisieren. Dadurch fühlen wir uns wacher und konzentrierter. Trinkt man regelmäßig Kaffee, gewöhnt sich der Körper daran – die berühmte Abhängigkeit entsteht. Ohne den morgendlichen Kaffee fehlt dann der „Kick“.

Kaffee hat auch positive Seiten

  • Er kann die Konzentration steigern,
  • kurzfristig die Leistungsfähigkeit erhöhen,
  • und enthält sogar Antioxidantien, die den Körper schützen können.

Aber: Zu viel Kaffee kann Unruhe, Schlafprobleme oder Herzklopfen auslösen.

Brauchen wir ihn also?

Medizinisch gesehen: Nein.
Praktisch gesehen: Viele von uns sagen ganz klar Ja! – zumindest für das gute Gefühl am Morgen.


Funfact 💡
Kaffee ist nach Wasser das am zweithäufigsten konsumierte Getränk weltweit. Für viele Kulturen ist er viel mehr als nur ein Wachmacher – er ist ein Ritual.